Orlando Bloom
 
  Lebenslauf von Orlando Bloom
  Filmographie
  Zitate von Orlando
  Zitate über Orlando
  Wie findet ihr Orlando?
  Bilder von Orlando
  Kontakt
  Gästebuch
  Links zu verschiedenen Seiten
  Videos
  Johnny Depp
Lebenslauf von Orlando Bloom





Die Biographie des Jungstars


Orlando Bloom wurde am 13. Januar 1977 in Canterbury, Kent in England geboren. Sein "Vater", Harry Bloom (1913-1981), lebte lange als Autor, Bürgerrechtler und Anwalt in Südafrika, ehe er mit seiner Frau Sonia nach England zog. Als Orlando vier Jahre alt war, verstarb Harry Bloom. Einige Jahre nach dessen Tod enthüllte Sonia Bloom ihren Kindern, dass Harry Bloom nicht deren Vater sei, sondern Orlandos Pate Colin Stone, zu dem die Familie Bloom stets eine enge Verbindung hatte.
Recht locker beschreibt Orlando seine Familiengeschichte folgendermaßen: "Es ist offensichtlich ungewöhnlich. Aber zeige mir doch eine wirklich ganz "normale" Familie.". Seine Mutter erzog Orlando und seine zwei Jahre ältere Schwester Samantha sehr religiös und kümmerte sich auch recht früh um die Schauspielkarrieren ihrer beiden Kinder.




Orlando (11Jahre) mit Mutter Sonia

Tief beeindruckt war der junge Orlando Bloom von den Comicverfilmungen "Superman" mit Christopher Reeves und Daniel Day-Lewis in "Der Letzte Mohikaner". Sie faszinierten ihn so sehr, dass sehr früh sein großer Traum Schauspieler zu werden, aufkam. Daher zog es ihn schon im zarten Alter von 16 Jahren nach London, wo er ein Engagement bei dem "National Youth Theatre" fand. Er spielte 2 Spielzeiten als Schauspieler für das Jugendtheater.
Während er noch für das Youth Theatre beschäftigt war, erhielt er ein Stipendium für die "British American Drama Academy".


Im Alter von 19 Jahren, also 1997, spielte er sein Kinodebüt in der Verfilmung des Lebens von Oscar Wilde eine Rolle als junger Prostituierter des irischen Poeten. Seine Leistungen in "Wilde" führten dazu, dass Orlando Bloom in die "Guildhall School of Music and Drama" in London aufgenommen wurde. Er studierte dort bis 1999 und spielte in dieser Zeit als Schauspielschüler in diversen Bühnenstücken mit, wie zum Beispiel in "Little Me", "A Month in the City", "Peer Gynt", "Mephisto", "Was ihr wollt", "Die Trojanerinnen", "Die Möwe", "Drei Schwestern", "Antigone", "A Night Out" und "Die Schöpfung". Während des Studiums stellte Orlando Bloom seine Filmkarriere zurück, um die Schauspielausbildung sehr erfolgreich zu absolvieren.



Orlando Bloom in "Oscar Wilde"

In dieser Zeit erlitt er einen schweren Unfall, der seine junge Schauspielkarriere beinahe ein jähes Ende gemacht hätte: Er stürtzte aus einem Fenster und fiel drei Etagen hinab, ehe er unsanft auf dem Boden aufkam. Bei diesem Unfall brach er sich den Rücken und die erste Diagnose der Ärzte lautete, dass er eventuell nicht mehr laufen könne. Glücklicherweise verlief die anschließende Operation sehr gut, so dass Orlando Bloom knapp zwei Wochen später das Krankenhaus auf seinen Beinen verlassen konnte.


Orlando in Der Herr der Ringe Teil 1

Unmittelbar nach seinem Abschluß an der Guildhall School meldete sich Peter Jackson bei ihm. Jackson arbeitete an den Vorbereitungen zur Verfilmung von "Der Herr der Ringe" in Neuseeland und wollte Orlando Bloom für die Rolle des Faramir vorsprechen lassen. Augrund der Castingeindrücke, die Jackson und seine Drehbuchautorinnen Fran Walsh und Philippa Boyens sehr beeindruckten, erhielt Bloom nicht die "kleine" Rolle als Faramir, sondern wurde für die Rolle als Elb Legolas gecastet.
Die nächsten anderthalb Jahre verbrachte er am Set von "Der Herr der Ringe" in Neuseeland. Es war eine lange Zeit, aber ihm war schnell klar, dass die harte Arbeit an der Trilogie Früchte tragen würde.
Diese Rolle war sein Durchbruch als Filmschauspieler. Er spielt noch 2001 in Ridley Scotts Kriegsdrama "Black Hawk Down" und wurde mit weiteren Angeboten wahrlich überschüttet. Noch 2001 wurde er von den Leserinnen des Magazines F.M. zu den "Sexiest Brit Actors" gewählt.


Im Jahre 2002 drehte er den Film "Ned Kelly" an der Seite von Heath Ledger als Co-Hauptdarsteller in Australien. Außerdem agierte er in "The Calcium Kid", der "zuhause" in Londen entstand.
Zu Weihnachten lief der zweite Teil der Herr-der-Ringe-Trilogie an: Die drei Filme waren bereits 2001 abgedreht worden, kamen aber erst in Ein-Jahres-Abständen auf die Leinwand. Wieder glänzte Bloom als Elbenprinz Legolas, was ihm weitere Awards und internationales Ansehen und Interesse einbrachte.




In "Ned Kelly" spielt er Joe Byrne (2002)

Blomm zusammen mit Keira Knightly im Piraten-
film "Fluch der Karibik" (2003)

Im vergangenen Jahr folgte der nächste Blockbuster unter Mitwirkung von Orlando Bloom als Hauptdarsteller mit Johnny Depp im Piraten-Actionfilm "Fluch der Karibik", der 2003 der erfolgreichste Film in den deutschen Kinos war. Er spielt die Rolle des Will Turners: Ein einfacher Schmied, der zum Helden des Filmes avanciert.
Für die Rolle des Legolas wurde er bei den MTV Movie Awards und den Empire Awards im gleichen Jahr als "Bester Newcomer" ausgezeichnet.


Zu Weihnachten 2003 kam der finale Teil von Peter Jacksons "Der Herr der Ringe" in die Kinos. Und wieder überschlugen sich das Publikum und die Kritiker mit Lob für den jungen Engländer.

Und die Karriere von Orlando Bloom scheint immer weiter zu gehen. Für dieses Jahr sind bereits neue Filmprojekte abgedreht, beziehungsweise in Planung: Darunter ist das Epos "Troja" unter der Regie des Deutschen Wolfgang Petersen, wo er den Trojaner Paris spielt. Dieser Film wird bestimmt der nächste Meilenstein der jungen Karriere von Orlando Bloom. Der Film, angelehnt an die griechische Mythologie, wird unter hohem Aufwand auf Malta und in Mexiko und mit einer Topbesetzunng (Brad Pitt, Peter O´Toole, Eric Bana, Sean Bean, u.a.) produziert.
Außerdem stehen für 2004 die Filme Haven, Kingdom of Heaven und Elizabethtown in den Startlöchern. In Vorbereitung für 2005 ist bereits "Fluch der Karibik 2", wieder mit Orlando als Will Turner.

Derzeit lebt Orlando Bloom sowohl in London als auch in Los Angeles. Er hat, außer seiner Hündin Maude, keine feste Freundin oder Ehefrau.
Wenn er mal nicht an einem Dreh ist, so nutzt er seine Freizeit zum Fotographieren oder eines seiner extremen Hobbies, wie Bungee, Skydiving oder Snowboarding.



Den Sohn des trojanischen Königs,
Paris, spielt Bloom in "Troja" (2004)

Das ist der momentane Stand der Biographie von Orlando Bloom. Es ist aber mit Sicherheit nicht das Ende der Karriere des mittlerweile 27-jährigen Mannes aus Canterbury. Es tut sich sehr viel und wir werden hier stets die aktuellsten Geschehnisse aus seinem Leben ergänzen!


"Nackte" Fakten - Orlando Bloom:

  • geboren am 13. Januar 1977 in Canterbury (UK)
  • Größe: 1,80 Meter
  • Spitzname: Orli oder O.B.
  • seit 2002 Nichtraucher, was leider dazu führte, dass er an den Nägeln kaut
  • braune Haare und Augen
  • er hat 2 Tattoos: Einmal eine elbische "9"-Rune, die sich alle Gefährten als Andenken an das Herr-der-Ringe-Epos stechen ließen und eine Sonne um den Bauchnabel



Create Your Own Countdown

 
 

Wie findet ihr diese Seite?
Super
Gut
Geht
Schlecht
Sehr Schlecht

(Ergebnis anzeigen)


 
Heute waren schon 10 Besucher (14 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden